Ein Jahr QuaMath in den Schulnetzwerken – und es geht weiter!

 |  1 min Lesezeit

Vor einem Jahr startete die erste Kohorte von Lehrkräften im QuaMath-Programm. Seitdem arbeiten Schulen bundesweit in Schulnetzwerken daran, die Qualität des Mathematikunterrichts systematisch weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht die professionelle Zusammenarbeit von Mathematik-Lehrkräften, die durch moderierte Netzwerktreffen und gezielte fachbezogene Kooperationsimpulse gefördert wird. Knapp 400 Multiplizierende der ersten QuaMath-Generation begleiten bundesweit mehr als 1600 Schulen und werden dabei von Schulleitungen, QuaMath-Landesverantwortlichen sowie -Landeskoordinierenden in den jeweiligen Bundesländern unterstützt.

Die 2. Kohorte bereitet sich auf den Start vor:

In den einzelnen Bundesländern laufen aktuell die Vorbereitungen für den Start im Schuljahr 2025/26. Weitere Schulen erhalten so die Möglichkeit, Teil des QuaMath-Programms zu werden und von den Fortbildungen und strukturierten Zusammenarbeit in Schulnetzwerken zu profitieren. Und es gibt gute Nachrichten: Auch eine 3. Kohorte ist geplant! Der Start ist für das Schuljahr 2026/27 vorgesehen.

Für ausführliche Informationen zu den einzelnen Kohorten, Bewerbungsfristen und landesspezifischen Besonderheiten stehen die Landeskoordinierenden als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bereit. 

Hier finden Sie die Übersicht der Kontakte nach Bundesländern.