DZLM-Netzwerkpartner im GDM-Vorsitz
| 1 min Lesezeit
Die Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) hat Prof. Dr. Florian Schacht am 5. März 2025 zum Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Prof. Dr. Marita Friesen, Co-Vorsitzende seit 2024, verfolgt er die engere Verzahnung von mathematikdidaktischer Forschung, Hochschullehre und Unterrichtspraxis.
Florian Schacht, Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Duisburg-Essen und wissenschaftlicher Leiter des dort ansässigen Zentrums für Lehrkräftebildung, fokussiert seine Arbeit auf digitale Bildung und Professionalisierung von Lehrkräften. Als langjähriges GDM-Mitglied koordiniert er den Arbeitskreis »Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge« sowie die Gemeinsame Kommission Lehrkräftebildung von GDM, DMV und MNU. International engagiert er sich im ERME-Board und leitet seit 2020 die CERME-Arbeitsgruppe zu digitalen Technologien.
Seine Expertise als DZLM-Netzwerkpartner fließt direkt in das 10-Jahres-Programm der Kultusministerkonferenz »QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungsqualität in Mathematik entwickeln« ein, insbesondere im Basismodul mit Fokus auf Unterrichtsqualität für die Klassen 5–13 und im Inhaltsmodul zur Differentialrechnung für die Sekundarstufe II.
Marita Friesen, Professorin an der PH Heidelberg und Direktorin der Heidelberg School of Education, bringt ihre Forschungsschwerpunkte zu »Teacher Noticing« und professionellen Lehrkräftekompetenzen ein. Sie wirkt in GDM-Arbeitskreisen mit und übernimmt Leitungsfunktionen bei internationalen Fachtagungen wie CERME und ICME. Darüber hinaus ist sie an der Entwicklung der QuaMath-Inhaltsmodule zu Funktionen & Modellieren für die Klassen 7–10 sowie Algebra & Modellieren für die Klassen 6–9 beteiligt.
Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, die GDM-Tagungen als Dialogplattform zu stärken, die interne Vernetzung auszubauen und die bildungspolitische Positionierung der GDM – insbesondere zu Themen wie Lehrkräftemangel und Fortbildung – zu schärfen. Darüber hinaus soll die europäische Zusammenarbeit intensiviert werden.
Wir freuen uns über diese strategisch wichtigen Impulse zur Stärkung des Mathematikunterrichts und der Lehrkräftebildung und gratulieren beiden herzlich zur Wahl.
Fotos: GDM & HSE