Auftakt zur 2. Kohorte der Qualifizierung »Frühe mathematische Bildung« an Fachschulen

 |  1 min Lesezeit

Am 13. und 14. März 2025 starteten die Bundesländer der 2. Kohorte in die Qualifizierung im Bereich der frühen mathematischen Bildung an Fachschulen für Sozialpädagogik. Insgesamt 33 Multiplizierende aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland trafen sich an der Helene-Lange-Schule in Mannheim.

Im Auftaktmodul standen insbesondere die Themen »Grundlagen der frühen mathematischen Bildung« sowie »Muster und Strukturen« im Fokus. Die Qualifizierung besteht aus mehreren Präsenz- und Onlinemodulen, die durch Praxisphasen ergänzt werden. In diesen Praxisphasen setzen die Multiplizierenden die Inhalte zunächst im eigenen Unterricht um und führen später Fortbildungen für weitere Fachschullehrkräfte durch.

Mit der zweiten Kohorte arbeiten nun fünf weitere Bundesländer intensiv daran, frühe mathematische Bildungsprozesse nachhaltig an Fachschulen zu etablieren.

Wir wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche Qualifizierungsphase und freuen uns auf die kommenden Module!