divomath-lite für Ihren Unterricht

Liebe Lehrkräfte,
herzlich Willkommen bei den Materialien von divomath-lite. Hier finden Sie die Materialien aus dem Angebot von divomath in einer vereinfachten Version zum Testen in Ihrem Unterricht.

Was ist divomath-lite?

divomath-lite ist eine digitale Plattform zur verstehensorientierten Sicherung mathematischer Basiskompetenzen, die in Zusammenarbeit mit den Bildungsministerien NRW und Brandenburg sowie der TU Dortmund und Uni Potsdam entwickelt wurde.

Die divomath-lite-Version ist eine Lernumgebung, die unabhängig von spezifischen Plattformen direkt auf dieser Webseite nutzbar ist. Dabei werden keine Daten von Lernenden gespeichert.

Die divomath-Vollversion dagegen ist eine Lehr-Lernumgebung mit vielfältigen Funktionen für Ihren Unterricht, die nicht nur Angebote für Lernende bietet, sondern auch das Lehren unterstützt. Denn divomath bietet neben den Lernendenaufgaben auch folgende Zusatzfunktionen an:

  • Explizite Aufgaben für reichhaltige Plenumsdiskussionen
  • Lehrendenansicht zur Begleitung im Unterrichtsgeschehen mit Einblick in die Bearbeitungen der Lernenden
  • Aufgabenmodule zur Diagnose mit Empfehlungen zur Weiterarbeit
  • Handreichungen mit Impulsen und Lösungshinweisen zur Unterrichtsbegleitung
  • Wissensspeicher, die von Lernenden erarbeitet und immer wieder aufgerufen werden können

Sind Sie Lehrkraft in NRW oder Brandenburg?
Dann können Sie bereits jetzt Dank der Landeslizenz in ihrem Bundesland die divomath Vollversion nutzen.

Für NRW finden Sie divomath unter: divomath-nrw.de
Für Brandenburg unter: divomath.de

Für alle anderen Lehrkräfte gibt es hier die divomath-lite-Version.

Weitere Informationen zur divomath Vollversion finden Sie unter: divomath-nrw.de

Für Fragen und Anregungen schreiben Sie gerne ein Mail an divolehr@mathematik.tu-dortmund.de

Verfügbare Inhalte

In der divomath-lite-Version stehen Ihnen derzeit die folgenden vereinfachten Inhalte zur Verfügung:

Operationsverständnis